Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre Daten bei malorinthos – Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer unserer Bildungsplattform und beschreibt, wie wir personenbezogene Daten gemäß der DSGVO verarbeiten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

malorinthos

Lenningser Str. 47
59174 Kamen, Deutschland

Telefon: +49 221 1773880
E-Mail: support@malorinthos.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Datenschutzanfragen ernst und antworten in der Regel innerhalb von drei Werktagen.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Beim Besuch unserer Plattform werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unsere Server übermittelt. Das passiert bei praktisch jeder Website – es geht vor allem darum, die technische Funktionalität sicherzustellen.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus und übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
  • Browser-Typ und verwendetes Betriebssystem

Registrierungsdaten

Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden, benötigen wir Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Telefonnummer für die Kursverwaltung.

Lernfortschritte

Wir speichern Ihren Kursfortschritt, abgeschlossene Module und Testergebnisse, damit Sie nahtlos weiterlernen können.

Kommunikationsdaten

E-Mails und Nachrichten, die Sie uns senden, werden zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gespeichert.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn dafür eine rechtliche Grundlage besteht. Hier kommt es darauf an, wofür wir die Daten brauchen:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung der Lernplattform Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Anfragenbearbeitung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Rechtliche Verpflichtungen Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

4. Speicherdauer Ihrer Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Das klingt vage, aber tatsächlich hängt es vom Kontext ab.

  • Serverlogs: Werden nach 7 Tagen anonymisiert und nach 90 Tagen vollständig gelöscht
  • Vertragsdaten: Werden nach Vertragsende noch 10 Jahre aufbewahrt (steuerrechtliche Pflicht)
  • Lernfortschritte: Bleiben aktiv, solange Ihr Konto besteht, können aber jederzeit gelöscht werden
  • Newsletter-Daten: Werden sofort nach Abmeldung aus unserem System entfernt
  • Anfragen und E-Mails: Werden nach Abschluss der Bearbeitung maximal 3 Jahre archiviert

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Es gibt aber Situationen, in denen wir auf externe Dienstleister angewiesen sind – diese arbeiten dann als sogenannte Auftragsverarbeiter.

Externe Dienstleister, mit denen wir arbeiten:

Hosting-Provider: Unsere Server werden in deutschen Rechenzentren betrieben, die nach ISO 27001 zertifiziert sind. Der Anbieter hat keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Lerninhalte.

E-Mail-Versand: Für Kursbenachrichtigungen und Newsletter nutzen wir einen europäischen Anbieter, der DSGVO-konform arbeitet und Server in Deutschland betreibt.

Zahlungsabwicklung: Zahlungsdaten werden direkt an zertifizierte Payment-Provider übermittelt – wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten.

Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen, die sicherstellen, dass Ihre Daten nur für den vereinbarten Zweck verwendet werden.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte ein. Hier ist ein Überblick – und keine Sorge, Sie können diese Rechte jederzeit bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Fordern Sie kostenlos eine Kopie an.

Berichtigung

Falls gespeicherte Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen.

Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern (Recht auf Vergessenwerden).

Einschränkung

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, etwa wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen – wir prüfen dann, ob unsere Gründe überwiegen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie einfach eine E-Mail an support@malorinthos.com mit Ihrem Anliegen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über die getroffenen Maßnahmen.

7. Sicherheit Ihrer Daten

Datensicherheit ist für uns kein nachträglicher Gedanke, sondern ein integraler Bestandteil unserer Plattform. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website (erkennbar am Schloss-Symbol in der Adressleiste)
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf unseren Servern mit AES-256
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkung auf personenbezogene Daten (nur autorisierte Mitarbeiter)
  • Sichere Passwort-Speicherung mit modernen Hash-Verfahren
  • Automatische Backups mit geografisch verteilten Speicherorten
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet. Wir empfehlen, auch auf Ihrer Seite Vorsicht walten zu lassen – etwa durch sichere Passwörter und aktuelle Software.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Cookies sind harmlos und verbessern einfach die Nutzererfahrung.

Kategorien von Cookies

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht richtig.
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen (z.B. Spracheinstellung) und ermöglichen personalisierte Funktionen.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen, damit wir sie verbessern können. Wir nutzen anonymisierte Statistiken.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit ablehnen oder löschen. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen dann möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen.

9. Datenübermittlung außerhalb der EU

Wir verarbeiten Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Falls ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich ist, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:

Dies kann durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Garantien erfolgen. Aktuell arbeiten wir ausschließlich mit Dienstleistern, die ihre Server in Deutschland oder der EU betreiben.

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.

Für uns in Nordrhein-Westfalen ist das:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW

Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf

Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich rechtliche Anforderungen ändern oder wir neue Funktionen einführen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir registrierte Nutzer per E-Mail. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Fragen rund um den Schutz Ihrer Daten.

support@malorinthos.com +49 221 1773880 Lenningser Str. 47, 59174 Kamen